Virtuelle Server (VDS, VPS) unter Linux KVM

Der virtuelle Linux KVM-Server ist genau wie ein physischer Server. Er arbeitet in einer virtuellen Umgebung und Sie verwalten ihn über den Fernzugriff. Sie haben 100% Administrator/Root-Zugriff und es gibt keine Verwaltungseinschränkungen.

Wir bieten VNC-Zugang zu Ihrem Server. Zusammen mit unserer PXE-Netzwerk-Boot-Umgebung ermöglicht Ihnen dies die Installation jedes Betriebssystems. Wir unterstützen auch benutzerdefinierte ISO-Dateien als Installationsmedien.

Alle KVM-Server eines einzelnen Kundenkontos sind in einem isolierten virtuellen Netzwerk (ohne Einrichtungsaufwand) verbunden. Auf diese Weise können Sie Ihre Systeme wie Kubernetes-Cluster oder benutzerdefinierte Lösungen ohne Neukonfiguration erstellen. Ihr Netzwerkplan wird so wie er ist bei NeuPrime funktionieren. Kostenloses internes Netzwerk mit 200 Mbit/s, geringe Latenz, Best-Effort.

Siehe auch:

Supported Operation Systems und Templates

Wir unterstützen die folgenden Systeme mit Ein-Klick-Installation:

  • CentOS Linux - alle derzeit unterstützten Versionen, wie 7, 8 Stream, 9 Stream usw.
    • CentOS 7
    • CentOS 8 Stream
  • Ubuntu Linux - alle LTS Versionen ab 18.04 und bis zur neuesten aktuellen Release-Version
    • Ubuntu 18.04 LTS
    • Ubuntu 20.04 LTS
    • Ubuntu 21.10
    • Ubuntu 22.04 LTS
    • Ubuntu 24.04 LTS
  • Debian Linux - alle Key-Versionen wie Debian 9, 10 und 11
    • Debian 9
    • Debian 10
    • Debian 11
  • FreeBSD 11 bis 13
    • FreeBSD 11.4
    • FreeBSD 12.2
    • FreeBSD 13.0
  • Aktuelle Rolling-Releases von Arch Linux, Gentoo Linux
    • Arch Linux 2021-10+
    • Gentoo Linux 2021-10+

Wir bieten VNC-Zugriff auf Ihren Server. Zusammen mit unserer PXE-Netzwerk-Boot-Umgebung ermöglicht Ihnen dies die Installation jedes Betriebssystems. Wir unterstützen auch benutzerdefinierte ISO-Dateien als Installationsmedien.

Unterschiede zu Physischem Server

Unsere virtuellen Server unterstützen keine verschachtelte Virtualisierung. Das ist der wichtigste Unterschied – Sie können keine eigenen virtuellen Server innerhalb unseres virtuellen Servers betreiben.

Virtuelle Server sind einem echten physischen Server sehr ähnlich. Sie können alles verwalten, einschließlich Ihres Betriebssystem Kerneels und Ihrer Treiber. Vorausgesetzt ist, Ihre Konfiguration unterstützt weiterhin virtuelle KVM-Geräte.

Virtuelle Server sind etwas langsamer als dedizierte Server mit denselben Spezifikationen. Sie teilen sich die virtuelle Ausführungsumgebung mit anderen Kunden, was zu einer unvorhersehbaren Ressourcenzuweisung und einem gewissen Virtualisierungs-Overhead führt. Ihre Peak-Ressourcennutzung kann jedoch sehr hoch und im Vergleich zu einem physischen Server sogar noch höher sein.

Eine gut verwaltete Website oder Anwendung funktioniert auf einem virtuellen Server ohne Probleme - schnell und zuverlässig. Aber Sie sollten Ihre Konfiguration immer zuerst testen. Low-Power-Hosting-Pläne mit 512 MB RAM oder weniger haben keine direkten Äquivalente zu modernen Geräten, daher kann die Leistung unerwartet sein. Bitte testen Sie, um sicherzustellen, dass Sie den richtigen Hosting-Plan ausgewählt haben!