Virtuelle Server mit Microsoft Windows - Bedienungshinweise

Ein virtueller Server verhält sich nahezu wie ein physikalischer Server.

Siehe auch:

Wie Sie Ihren virtuellen Server verwalten

Sie können sich mit der "Remotedesktopverbindng" von Microsoft Windows mit dem virtuellen Desktop Ihres VPS verbinden. Bei anderen Betriebssystemen kann diese Verbindung über einen RDP-Client oder auch "Remote Desktop Client" hergestellt werden.

Standardmäßig erlaubt jeder Server zwei gleichzeitige Remote-Verbindungen. Bei Windows Server 2003 kann es jedoch vorkommen, dass nicht genug freie Verbindungen verfügbar sind. Um das zu beheben führen sie den Befehl mstsc.exe /console (Windows XP) oder mstsc.exe /admin (Windows Vista oder Windows 7). Danach wie gewohnt mit dem Server verbinden und im Task-Manager die hängenden Verbindungen beenden.

Wichtiger Hinweis

Es wird dringend empfohlen Windows- und Sicherheits-Updates zeitnah zu installieren. Bei ausgeschalteter Firewall kann Ihr System in kürzester Zeit kommpromitiert werden.

  • Updaten Sie Windows ein mal wöchentlich oder aktivieren sie "automatische Updates". Ein aktuelles System ist auch bei ausgeschalteter Firewall einigermaßen sicher.
  • Schalten Sie Ihre Firewall nicht aus. Konfigurationen bei deaktivierter Firewall sollten vermieden werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihr System als allererstes.

Unbedingt zu vermeiden

  • Verändern Sie nicht die Netzwerkeinstellungen oder Services in Ihrem VPS. Sie könnten so unbeabsichtigt den Netzwerkwerkzugriff deaktivieren und Ihren virtuellen Server blockieren.
  • Deaktivieren Sie keine "nicht benötigten" Windows Services. Wir haben bereits alle unnötigen Dienste für Sie abgeschaltet.

Ansonsten gibt es keine Einschränkungen zu beachten.

Der NeuPrime Support hilft Ihnen gerne, wenn Sie die Kontrolle über Ihren Windows Server verlieren.

Erste Schritte

  • Öffnen Sie die Computerverwaltung (auch: Server Manager in Windows 2008+ oder Computer Management in 2003) und dort die Datenträgerverwaltung. Dort formatieren (quick format) Sie die zweite physikalische Disk. Dort werden Ihre Daten gespeichert.
  • Bitte speichern Sie Ihre Daten und Installationen auf dem zweiten Festplattenlaufwerk.
  • Die standard Firewall-Regeln blockieren alles außer dem Remote Desktop-Zugriff. Setzen Sie Ausnahme-Regeln für die Firewall nachdem Sie Ihre Anwendungen, die Netzwerkzugriff benötigen, installiert haben.
  • Kontaktieren Sie den NeuPrime Support, wenn Sie einen SQL-Server oder ähnliches benötigen.

Was Sie noch wissen sollten

  • Wartungsarbeiten an Equipment oder Software verursachen pro Monat eine Downtime von etwa 30 bis 90 Minuten. Diese finden, wenn möglich, außerhalb der gängigen Arbeitszeiten statt.
  • Sie sollten sich an die Lizensierungsregeln von Microsoft halten. Wir behalten uns eine Überprüfung Ihres Servers vor, wenn Verdacht auf Verstösse dagegen vorliegen.
  • Vermeiden Sie eine dauerhafte Überlastung, auch wenn virtueller Speicher dies zulässt. Wählen Sie eine angemessene Serverkonfiguration. Bei exzessiven Festplatten-Operationen behalten wir uns das Recht vor den virtuellen Server zu stoppen.
  • Testen Sie Ihren Bedarf. Virtuelle Server sind sehr günstig, bringen aber auch geringfügig weniger Leistung im Vergleich zu einem physikalischen Server gleicher Ausstattung.